30.11.2023
BVO-News

Mehrfach haben wir an dieser Stelle schon über den am 5. Juli 2023 vorgelegten Entwurf zur Überarbeitung des europäischen Saatgutrechts berichtet. Die Diskussionen sowohl in der Ratsarbeitsgruppe – Deutschland ist hier durch das BMEL und das BSA vertreten – als auch im federführenden Agrarausschuss des Europäischen Parlaments gehen weiter. Am 27. November 2023 fand eine gemeinsame Anhörung im entsprechenden Ausschuss in Brüssel statt.

30.11.2023
BVO-News

Das BVO-Info Ausgabe September 2023 mit folgenden Themen ist erschienen:

  1. Aktueller Stand Überarbeitung europäisches Saatgutrecht
  2. Pflanzenschutz in Brüssel – wie weiter?
  3. JKI-Fachgespräch Beizung
01.11.2023
BVO-News

Im letzten BVO Info haben wir Sie über den Termin mit MdEP Norbert Lins informiert, daraus ergab sich ein Folgetermin in Straßburg. Zwei Vertreter der Saatgutverbände (darunter auch der BVO) äußerten gegenüber MdEP Herbert Dorfmann, EVP und Berichterstatter des Saatgutpaketes im federführenden Agrarausschuss des Europaparlaments, ihre Bedenken bzgl. des vorgelegten Vorschlages. Anwesend waren neben Herrn Dorfmann auch Marlene Mortler und Norbert Lins (beide EVP).

04.10.2023
BVO-News

Ende September trafen sich Vertreter der Saatgutbranche – die Geschäftsstelle des BVO war auch vertreten – in Ebersbach-Musbach (Landkreis Ravensburg) mit Herrn Norbert Lins (Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender des Agrarausschusses des Europaparlaments), um den Vorschlag der EU-Kommission zur Überarbeitung des europäischen Saatgutrechts zu erörtern. Die grundsätzliche Einschätzung der Saatgutverbände, die Ihnen auch Ende September zugegangen ist, wurde mit Herrn Lins diskutiert. Er sieht aufgrund der Fülle an Gesetzesvorhaben (z. B.